NEU! WS Basiswissen: Modul 3-BRAND
ab 14 Jahre

Schloss Albrechtsberg
03.07.2021, 11-17 Uhr
Modul III - BRAND - Eine heiße Sache
Dieses Workshop-Modul richtet sich an alle, die sich Basiswissen zu den verschiedenen Möglichkeiten, Keramik in einem Ofen zu brennen, aneignen wollen.
Für jeden Keramiker ist es immer wieder erneut ein Erlebnis, den Keramikbrennofen nach dem Abkühlen zu öffnen. Manchmal ist er dabei fasziniert, manchmal auch niedergeschlagen. Der Brennvorgang ist mit einigen Widrigkeiten verbunden. In diesem Workshop wird vorrangig auf das moderne Brennverfahren im Elektro-Ofen eingegangen.
Einführend werden kurze theoretische Ausführungen zur Materialumwandlung des trocknen, ungebrannten Tonobjekts zur fest gebrannten Keramik sowie zum Aufschmelzen der Glasuren gemacht. Die Gestalt der Objekte insbesondere deren Größe und die Dicke der Tonwandungen sowie die Art der Glasuren sind wichtige Kriterien für die Wahl der Temperatur-Führung des Ofens. Im Konkreten werden übliche Brennverlauf-Kurven vorgestellt, die gravierende Fehler ausschließen. Praktisch wird das Einstellen der Objekte in den Ofen vorgeführt und auf mögliche Fehler hingewiesen.
Neben den umfangreichen Erläuterungen soll der Spaß nicht zu kurz kommen. 1000 Grad an einem elektronischen Steuergerät einzustellen ist einfach, aber diese Temperatur zu spüren, ist ein besonderes Erlebnis!
Deshalb werden wir als Abschluss des Workshops einen gemeinsamen Raku-Brand im Freien sowohl mit Gas- als auch mit Holzfeuerung durchführen. Dabei werden sowohl kulturgeschichtliche als auch technische Details zu diesem besonderen asiatischen Brennverfahren erklärt. Jeder Teilnehmer kann eine selbst dekorierte kleine Keramik nach dem Brand sofort mit nach Hause nehmen.
Gebühr: 50 € pro Termin, zzgl. 4 €/kg Material- und Brennkosten
Anmeldung bis: 28.06.2021
Informationen unter Tel: 79688510 oder info@jks.dresden.de
Kursinformationen
Kurs Nr.: KIA-153Kursleiter: Ute Naue-Müller
» zur Anmeldung » Bus & Bahn Fahrplanauskunft
Termine:
- Sa 03.07.2021, 11:00 bis 17:00 Uhr | Schloss Albrechtsberg