Projekt: Frei_RAUM_Kunst 16.10.2021 im Club Passage

 
 

Im Frühjahr haben wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht und mit dem Projekt "Meine JugendKunstschule" Themen identifiziert, die den meisten Jugendlichen am Herzen liegen und deswegen auch für die JKS wichtig sind. Wie versprochen gehen wir nun den begonnenen Weg weiter.
Aus diesem Grund sind wir mit dem Projekt Frei_RAUM_Kunst gestartet.
Ein Raum ohne Grenzen, „endlose“ Zeit und Themen, die Jugendliche und Erwachsene beschäftigen. Ein Ort an dem Jugendliche und Erwachsene sich begegnen, austauschen, Zeit verbringen, diskutieren, kreativ werden und lernen. Die Türen unseres freien Raumes werden noch bis Anfang Dezember samstags von 15-19 Uhr aufmachen. Sagt Euren Freund*innen Bescheid und bringt sie mit.
Diese Maßnahme wird durch den Freistaat Sachsen unterstützt - mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.Fotos vom ersten Treffen am 16.10.2021 von Tabea Hörnlein


Sommerfest Juli 2021

Endlich haben wir alle wieder gesehen. Haben gelacht, getanzt und sind kreativ geworden. Man konnte zuschauen oder mitmachen, chillen oder aktiv werden bei den vielen Mitmachaktionen und Vorführungen - natürlich noch mit Abstand, aber draußen in unserem Schlosshof mit angrenzendem idyllischen Park.
Fotos: © Klaus Gigga


JKS mit beuteLkunst April 2021

Hilja, 11 J., Cotta

Eigentlich hatten wir uns schon sehr über ein analoges Wiedersehen gefreut. Wir waren startbereit und dann konnten unsere Osterferienwerkstätten doch nicht öffnen.

Wir ließen uns aber nicht entmutigen und haben uns eine tolle Aktion für die Kinder und Jugendlichen überlegt und zwar die "beuteLkunst, die Kunst, die Ihr mitnehmen dürft".
Wir haben kleine Beutel genäht und mit Materialien und Anleitungen bestückt. Kinder und Jugendliche konnten sich an unseren Standorten einen KOSTENLOSEN Beutel abholen.
Finanziert wurde die Aktion über das Kommunale Schulferien-Kurs-Programm der Stadt Dresden.
Und hier ist unsere Galerie von den entstandenen Kunstwerken.
Wir freuen uns natürlich über weitere Fotos!
Bitte gern mit Vornamen und Stadtteil an Katrin Silbermann: ksilbermann@jks.dresden.de


Online-Galerie #JugendKunstschuleBleibtKreativ 2020

Katharina, Johannstadt
Vincent, Johannstadt
Vincent, Johannstadt
Katrin, Radebeul
Katrin, Radebeul
Cornelia, Cotta
Cornelia, Cotta
Cornelia, Cotta
Judith, Laubegast
Maja, Online-Kurs JKS für Aktion "Weihnachtsgrüße an Bewohner*innen in Pflegeeinrichtungen
Maria-Francesca Iovita, 12 Jahre
 


Eigentlich sollten bei uns gerade tolle Kurse und spannende Workshops stattfinden. Aber eben nur eigentlich. Denn aktuell bleiben wir wegen der Corona Pandemie natürlich alle zu Hause.
Deshalb hat die JugendKunstschule Dresden aufgerufen:
Macht mit bei unseren Aktionen und bleibt kreativ!
Ganz egal, ob gerade zu Hause gemalt, geschrieben, gewerkelt, getöpfert, Ostereier gefärbt oder wie bei uns, Gesichtsmasken genäht wurden – hier in dieser Online-Galerie werden die eingesendeten Fotos von den entstandenen Kunstwerken ausgestellt.
Auch an der Aktion "Weihnachtspost für Bewohner*innen in Pflegeeinrichtungen" der Cultus gGmbH der Landeshauptstadt Dresden haben sich einige Teilnehmer*innen aus unseren Kursen beteiligt. Vielen Dank dafür!

Macht mit und schickt uns Fotos von euren Kunstwerken und wir werden diese hier veröffentlichen.
Bitte achtet darauf, dass auf eurem Foto keine Personen zu erkennen sind. 
Wir freuen uns auf eure kreativen Ideen und sind schon sehr gespannt.
Bitte sendet euer Foto mit eurem Vornamen und Stadtviertel an
Katrin Silbermann: 
ksilbermann@jks.dresden.de


Virtuelle Ausstellung aus dem Club Passage Dezember 2020

Antje Guske, Abend
Antje Guske, Fenster
Antje Guske, CMY
Antje Guske, Bridge
Antje Guske, Leuchten
Antje Guske, Sonne
Antje Guske, Mond
 

Unsere aktuelle Ausstellung im Club Passage „Zeitraum“ von Antje Guske kann leider derzeit nicht besucht werden. Aber natürlich virtuell auf unserer Webseite!
Schauen Sie sich die gekonnt inszenierten Werke mit leuchtender Farbigkeit oder irritierenden Brechungen zu Hause in Ihrem Wohnzimmer an, vielleicht bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Lassen Sie sich von den Arbeiten in den Bann ziehen, sie erzeugen einen Zustand zwischen Raum und Zeit.
Fotos: Antje Guske


Tag der offenen Tür September 2020

 
 

Der Beginn des neuen Kursjahres wurde am Schloss Albrechtsberg mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Hier wurde mit gebührend Abstand getanzt, ein Daumenkino, eine große Holzbrücke und Drachenkopfsegelboote gebaut, gebatikt, mit Fingermalfarben gemalt, Kühlschrankmagnete, Türschilder oder Anhänger aus Upcycling-Material hergestellt u.v.a.m. Auch unsere Standorte Club Passage und Palitzschhof waren mit auf dem Schloss-platz zu finden und informierten zu ihren Angeboten.
Fotos: Viktoria Braun


Prohliser Herbstfest 2020

 
 

Wir öffneten unsere Türen am Standort Palitzschhof zum Prohliser Herbstfest und luden in unsere Werkstätten ein. Es wurde genäht, gewerkelt und getöpfert und man konnte beim Schauschmieden und Schaustricken zuschauen. Unsere FSJlerin Franziska Degen präsentierte Ihre Ausstellung "Kunterbunt" im Saal des Palitzschhofes. Am Nachmittag konnten die Kinder das Fugurentheater „Der kultivierte Wolf“ von und mit Marie Bretschneider im Hof erleben.
Fotos: Ricarda Schleier


Winterliches Hoffest im Palitzschhof Februar 2020

 
 
 

Die JugendKunstschule Dresden und das Palitzschmuseum luden erneut zum Winterlichen Hoffest ein.
Groß und Klein konnten die offenen Werkstätten des Hauses kennenlernen oder sich bei einer Planetariumsvorführung vom Sternenhimmel verzaubern lassen. Es wurde getöpfert, geschmiedet, genäht, gewebt, geschminkt und gemalt. Mit einer Magicshows verzauberte der Des-Illusionist Dshini Ignis große wie kleine Gäste und versetzte selbst Magie-Skeptiker ins Staunen. Zwischen einzelnen Highlights konnte man sich wieder an der Feuerschale bei Speis und Trank aufwärmen oder ein frisches Brot aus dem Freibackofen verkosten.
Fotos: Franziska Degen


JKS eröffnet Ausstellung Januar 2020

 
 

Wir eröffneten die Ausstellung "Vielerlei - gemalt, gezeichnet und gedruckt" aus dem Fundus des internationalen Zeichenwettbewerbes Schwedt/Oder, der zu den bedeutendsten Mal- und Zeichenwettbewerben in Deutschland und Europa zählt. Kinder aus den Kursen der JKS Farbexperimente 1 und 2 nahmen auch mit einem Gemeinschaftswerk an diesem Wettbewerb teil.
Im Kabinett wurde eine Auswahl aus der Ausstellung der Sächsischen JugendKunstschulen (LJKE Sachsen) zu „100 Jahre Bauhaus“ ausgestellt. Es musizierten Schüler des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden
Fotos: Katrin Silbermann


JKS druckt die Weihnachtspost 2019

 
 

Schon zum 13. Mal druckten die Kolleg*innen der JKS begeistert die Weihnachtspost. Dieses Mal im Malsaal am Schloss Albrechtsberg. Wir hoffen, die Empfänger freuten sich über ein solches Unikat.
Fotos: Katrin Silbermann


25 Jahre Tanzbühne Kaleidoskop Oktober 2019

 
 

Die JugendKunstschule Dresden präsentierte 25 Jahre Tanzbühne Kaleidoskop in der Comödie Dresden
Wir zeigten Altes und Neues, Choreografien und Improvisationen, Tänze der Kleinen und Großen und auch der ehemaligen Tänzerinnen. Viele Gäste waren gekommen, um zu gratulieren und so manch eine ehemalige Tänzerin schwärmte noch einmal von der Zeit, als sie in der JugendKunstschule tanzte.
25 Jahre Tanz... Impressionen, Berichte und Grußworte... das alles finden Sie auch in einer Broschüre, die Sie gern bei uns am Schloss Albrechtsberg erhalten können.
Hier... können Sie schon einmal stöbern.
Fotos: Katrin Silbermann


JKS hat Besuch aus Hangzhou August 2019

 
 
 

Junge Dresdner trafen Jugendliche aus Hangzhou
Am 8. August trafen sich in unserer Außenstelle Palitzschhof 10-14 jährige Mädchen und Jungen des Childrens and Youth Art Center Hangzhou aus China mit Dresdner Kindern und Jugendlichen zum künstlerischen Austausch.
Es erwartete sie ein spannender Nachmittag mit Gesprächen und Neuigkeiten und dem Austausch von Gastgeschenken. In den Werkstätten wurde getöpfert, gefilzt, Papier geschöpft, gegessen, getrunken, geredet und gelacht. Die jungen Journalisten aus der chinesischen Partnerstadt Dresdens waren drei Tage in der Landeshauptstadt Dresden zu Gast: besuchten den Oberbürgermeister, informierten sich über die Kinder- und Jugendarbeit - in der JKS- Außenstelle Palitzschhof im Stadtbezirk Prohlis auch praktisch, schauten sich beim Dresden Fernsehen um, besichtigten die Altstadt, den Mathematisch-physikalischen Salon, die Gläserne Manufaktur und das Deutsche Hygienemuseum.
Der Besuch im Dresden Fernsehen...
Fotos: Claudia Elsel


4. Gastmahl für alle Dresden is(s)t bunt Juni 2019

Das Bündnis Dresden.Respekt lud zum 4. Gastmahl für alle auf dem Altmarkt ein. 
Wir waren dabei und traten in multikulturellen Dialog bei Speis' und Trank und einem Mitmachangebot.
Fotos: Josephine Dankhoff


Hereinspaziert & Mitgemacht Tag der offenen Tür Mai 2019

 
 

Wir öffneten unsere Türen für alle "MitmacherInnen"!
Allerhand Gewerke präsentierten sich mit Ständen und geöffneten Werkstatttüren auf dem Hof und im Park des Schloss Albrechtsberg. Ein Eis schlemmend konnte jeder von Ort zu Ort schlendern, um den Tag mit guter Laune und jeder Menge Farbe zum Leuchten zu bringen... den bunten Wollfäden zuschauen, eine Filmpremiere erleben, mit Ton modellieren, stempeln, zu Nadel und Faden greifen, flechten, unsere Galerie besuchen, malen, hämmern, tanzen, falten und kleben… Der Schlosshof wurde von der Dresdner Schülerband „Upright“ gerockt und neben Spiel, Spaß und Leckereien gab es auch wieder ein Gewinnspiel mit verlockenden Preisen!
Fotos: Katrin Silbermann


JugendKunstschule Dresden stellt in Hangzhou aus Mai 2019

 
 
 

Für die am 3. Mai 2019 eröffnete Präsentation in China wurden vor allem Arbeiten zum Thema „Dresden und ich“ ausgewählt, die mit Malerei und Zeichnung zeigen, wie sich Dresdner Kinder und Jugendliche selbst in ihrer Stadt - die seit 10 Jahren Partnerstadt Hangzhous ist - wahrnehmen.
Neben diesen 62 Arbeiten wurden auch 48 Beiträge zum Internationalen Kinder-Cartoon-Wettbewerb eingereicht. In 14 Jahren des "Tianyan Cup" haben 330.000 junge Menschen aus fünf Kontinenten teilgenommen.
In dieser Zeit gab es in der Kinder- und Jugendgalerie EINHORN der JugendKunstschule Dresden drei Austauschausstellungen, die stets von Kinder- und Jugendgruppen und einem umfangreichen Begegnungsprogramm begleitet waren. Es kann bereits verkündet werden, dass 2019 die Dresdner JugendKunstschule unter Leitung von Heike Heinze erneut den kollektiven Teampreis für ihr Engagement im internationalen künstlerischen Kinder- und Jugendaustausch erhalten hat. Mehr als 20 teilnehmende Dresdner Kinder und Jugendliche haben den Gold Award bzw. den Excellence Award gewonnen.
Die Präsentation ist eine Möglichkeit, dass Kinder und Jugendliche in China neue Facetten ihrer deutschen, sächsischen Partnerstadt kennenlernen.
Alle Infos dazu HIER...


Besuch aus Braunschweig März 2019

 

Die Klassenstufen 8 und 9 der Gesamtschule Franzesch Feld aus Braunschweig besuchten uns zu einem Projekttag am Schloss Albrechtsberg. Zu folgenden Themen wurde gearbeitet: Kaltnadelradierung, Freie Theater-Hör-Spiel-Collage, Blech, Draht & Co.
Fotos Josephine Dankhoff


Winterliches Hoffest März 2019

 
 

Die JugendKunstschule Dresden und das Palitzschmuseum luden erneut zum Winterlichen Hoffest ein. In den Werkstätten konnte gewerkelt, getöpfert, genäht, geschmiedet, gewebt und gefilzt werden und das Museum hat zu Planetariumsvorführungen eingeladen. Zwischen einzelnen Highlights konnte man sich beim Schauschmieden im Innenhof oder an der Feuerschale mit Knüppelkuchen erwärmen.
Fotos: Franziska Nitschke


Schneegestöber & Eiskristalle - Winterferien 2019

 
 
 

Schneeflocken aus Papier...Transparente Winterlandschaften...Geheimnissvolle Fantasiewesen...Bau von Lesefunzeln und Lichtskulpturen...Vogelhäuschen aus Ton...Schneebälle filzen...Kerzen ziehen...Schlampermäppchen aus Stoff... All diese wunderbaren Dinge sind in unseren Winterferienwerkstätten entstanden... Schaut selbst!
Fotos: Josephine Dankhoff


JKS mit Adventskonzert Dezember 2018

 

8Unter dem Motto "Schneeflockentanz" sangen, tanzten und spielten:
Als unsere Gäste die Dresdner Spatzen im Jungen Dresdner Vokalensemble e.V. (Leitung: Claudia Sebastian-Bertsch, Klavier: Annelies Sebastian), Tänzerinnen der Tanzbühne Kaleidoskop (Leitung: Annett Lohr) und unsere Theatergruppe für die Jüngeren (Leitung: Katrin Jung, Katrin Hölzel)
Es moderierten Josephine Dankhoff, Bruno Boedecker
Fotos: Katrin Silbermann


JKS druckt Weihnachtspost Dezember 2018

 

Schon viele Jahre drucken wir die Weihnachtspost für unsere GeschäftspartnerInnen in unserer hauseigenen Druckerei im Palitzschhof. Für uns KollegInnen und teilweise "Nichtkünstler" immer eine große Herausforderung, Neuland aber auch großer Spaß und Freude.
Fotos: Katrin Silbermann


JKS beim 8. Landesweiten Wettbewerb „Jugend tanzt“ November 2018

 
 

Die Tanzbühne Kaleidoskop fuhr mit ca. 40 Tänzerinnen nach Neustadt/Sa. und stellte sich mit vier Wettbewerbsbeiträgen einer Fachjury zum sächsischen Leistungsvergleich.
Wir holten einen 1. Platz im Bereich Zeitgenössischer Tanz.
Fotos: Andreas Heyn


JKS mit Besuch aus Hangzhou August 2018

 

Dresden und  Hangzhou sind Städtepartner...
Am 17.8.18 wurde die Ausstellung der Preisträger des internationalen  Comicwettbewerbs 2018 aus Hangzhou in der Galerie Einhorn von Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch und einer 6-Köpfigen Kulturdelegation aus Hangzhou feierlich eröffnet. Für diese Ausstellung war eine Gruppe von 63 Personen (jugendliche Preisträger in Begleitung von Lehrern) in Dresden zu Besuch. Im Anschluss fanden in den verschiedensten Kreativbereichen der JKS, im Schloss Albrechtsberg, Workshops mit chinesischen und deutschen Kindern und Jugendlichen statt.
Fotos: Guliko Zimmering


LJKE-Multiplikatorenfortbildung in der JKS September 2018

 
 

Die jährlich fachbezogenen Treffen der sächsischen Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen dienen dem fachlichen Austausch und der Fortbildung. Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendkunstschulen und Kulturpädagogische Einrichtungen Sachsen e.V. ermöglicht hier MultplikatorInnen, neue Erfahrungen und Kenntnisse in die kunstpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einfließen zu lassen - Dieses Mal bei uns in der JKS am Schloss Albrechtsberg zum Thema Gestaltung und Farbe mit einem Einführungsvortrag - Farbpsychologie und Farbwirkung, einem Workshop Ölmalerei  und einem Workshop Photoshop.
Fotos: Katrin Silbermann


JKS zur 10. Schlössernacht Juli 2018

 
 

Die JugendKunstschule Dresden band entlang des JugendKunstschulweges einen großen Jubiläumsblumenstrauß. Mit dabei waren u.a. leuchtende Tänzerinnen, "ein kleines Mädchen im Blütenmeer" und weitere TänzerInnen des Kinder- und Jugendtanzensembles des Hangzhou Youth and Children’s Center, Nachtblumen der Gothic Szene, Chorgemeinschaft Coswig/ Weinböhla e.V., Projektensemble Baldini, Vokalwerk Dresden e.V., Folkgruppe TONSTAUB
Fotos: Heike Heinze, Ralf Köhler
Film und Interview zur JKS HIER...
www.dresdner-schloessernacht.de


JKS beim 6. Kinderkunstpreis Juni 2018

 
 
 

Eine Veranstaltung der Landesvereinigung für kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.
Wir nahmen mit mehreren künstlerischen Beiträgen aus den Bereichen Bildende Kunst und Tanz am 6. Wettbewerb um den Sächsischen Kinderkunstpreis in Freiberg teil. Das Motto des Jahres 2018 lautete „Das ist ungerecht“.
www.lkj-sachsen.de
Fotos: Iza Zielinska-Kalita, Luisa Trobisch


JKS verabschiedet sich vom Dresdner Mädchenchor und VOCALISA Dresden Juni 2018

 

Wir verabschiedeten unserem Dresdner Mädchenchor und Vocalisa Dresden nach 29 Jahren am Schloss Albrechtsberg zum Heinrich-Schütz-Konservatorium -  mit Singen, Erzählen, Speis‘ und Trank... und einigen Tränen!
Ab August werden die Sängerinnen unter Leitung von Claudia Sebastian-Bertsch, die den Chor seit 1989 leitet, dort ihr neues Zuhause finden. Das Team der JugendKunstschule Dresden dankt für 29 Jahre am Schloss Albrechtsberg... spannende, ereignisreiche, gemeinsame Jahre voller Kreativität, Gemeinschaftsgeist, guten Klang... und wünscht den Ensembles, ihrer Chorleiterin sowie Doreen Brand und Anita Röbke toi-toi-toi für die Zukunft.
Informationen für Interessenten unter www.hskd.de
Fotos: Katrin Silbermann


Vernissage Jahreskursausstellung Juni 2018

 
 
 

Die Jahreskursausstellung bildete den Höhepunkt für die Teilnehmer der laufenden Kurse. Gezeigt werden ausgewählte Arbeiten des Kursjahres.
Kabinettausstellung: Kulissen und Handpuppen gefertigt von Kindern der Kindertagesstätte Lohmener Str. 8
Tänzerische Umrahmung: Tänzerinnen der JKS unter der Leitung von Annelie Schöne
Kuratorin: Beate Hanisch
Fotos: Katrin Silbermann


Tanzpräsentationen März 2018

 

Unsere Tanzgruppen präsentierten alte und neue Ergebnisse der Tanzkurse aus Gorbitz, Loschwitz und Zschertnitz und wagten den Versuch heraus aus dem Trainingsraum und improvisierten vor den Augen der Zuschauer.
Musik: Arystan Petzold, Multi - Instrumentalist / Live Loop Artist
Fotos: Katrin Silbermann


Winterferien in der JKS Februar 2018

 

Es wurde geklebt, geschnitzt, gewerkelt, getöpfert, genäht, gewebt, gespielt u.v.a.m.
Wir öffneten unsere Werkstätten für die Ferienkinder... aber auch für Oma, Opa, Mutti, Vati...
Fotos: Katrin Silbermann


Winterliches Hoffest im Palitzschhof Februar 2018

 

Die JugendKunstschule Dresden und das Palitzschmuseum luden erneut in den Palitzschhof ein. In den Werkstätten konnte gedruckt, getöpfert, genäht, gewebt und gefilzt werden und das Museum öffnete seine Türen zu Planetariumsvorführungen. Zwischen einzelnen Highlights konnte man sich beim Schauschmieden im Innenhof oder an der Feuerschale mit Knüppelkuchen erwärmen. Der leckere Kuchen - in unserem Freibackofen gebacken - war super lecker und mit dem Puppenspiel "Frau Holle" und den eisigen Temperaturen war es wirklich ein wunderbares gut besuchtes Winterliches Hoffest!
Fotos: Katrin Silbermann


Adventskonzert Dresdner Mädchenchor und Tanz der JKS Dresden Dezember 2017

 
 
 

Unter dem Motto "Himmelsglocken klingen" haben der Dresdner Mädchenchor, VOCALISA Dresden und Tänzerinnen zum traditionellen Adventskonzert in die Dresdner Lukaskirche eingeladen.
Leitung: Claudia Sebastian-Bertsch, Klavier: Anita Röbke
Tanzgruppen der JugendKunstschule - Leitung: Annett Lohr und Annelie Schöne
Fotos: Katrin Silbermann


Wir, Marco Polo Oktober 2017

 
 
 

Die JugendKunstSchule startete 2016 in ein neues genreübergreifendes Gemeinschaftsprojekt:
Die Geschichte von Marco Polo, der vor über 700 Jahren als 17-Jähriger von Venedig nach China reiste. Über Ozeane, durch Wüsten und übers Hochgebirge. Durch Gegenden, die heute Syrien, Irak, Iran, Afghanistan und Tibet heißen. In unserer Version ist es eine ganze Reisegruppe von Jugendlichen, die sich auf den Weg macht. Diese Reise konfrontiert sie mit anderen Sprachen und Essgewohnheiten, führt sie an und über verschiedene Grenzen. Sich-Zurechtfinden in der Fremde. Unterwegs auf einem Weg, den viele Gleichaltrige in dieser Zeit in umgekehrter Richtung unterwegs sind:  50 Kinder und Jugendliche der JKS Dresden aus den Bereichen Schauspiel, Tanz, Chor und Bühnenbild erzählen gemeinsam diese alte Geschichte über ein hochaktuelles Thema.
Alle Mitwirkenden HIER...
Fotos: Katrin Silbermann


16. Tanzfest des Sächsischen Landesverbandes Tanz e.V. September 2017

 
 

Die Tanzbühne "Kaleidoskop" der JugendKunstschule Dresden präsentierte in Neustadt/Sachsen 8 Tänze mit 35 Tänzerinnen.
Fotos: Thomas Heyn


Blumenkraft & Schwermetall - Tag der offen Tür August 2017

 

Es gab wieder Informatives zum neuen Kursjahr, Rätselhaftes, Blumiges, Drahtiges, Spritziges, Metallisches, Gesungenes, Kreatives, Getanztes, Geschmiedetes, Getöpfertes, Gedrucktes, Gebundenes, Geschminktes... und natürlich Kuchen, Kaffee, Getränke, Luigis Eis und Getrommeltes von Blechlawine Dresden e.V.
Fotos: Katrin Silbermann


HOGA Projekttage Juni 2017

Es wurde gehämmert, geschmiedet, geknotet, gespielt, gebaut, gedruckt, gewalzt, geleimt...
Fotos: Katrin Silbermann


Kostproben-Jahreskursausstellung in der Galerie EINHORN Juni 2017

In dieser Ausstellung werden jährlich die Arbeiten aus unseren Kursen der bildenden, angewandten und darstellenden Kunst präsentiert.
Im Kabinett: Ausgewählte Arbeiten zum Jugendkunstpreis der LKJ
Kuratorinnen: Martina Neumann, Angelika Jost
Fotos: Izabela Zielinska-Kalita


Sängertreffen-JugendKunstschule & Musikfestspiele Dresden 2017

 
 
 

Dresdner Grundschul-, Oberschul- und Gymnasialchöre trafen sich im Rahmen der Dresdner Musifestspiele-Klingende Stadt im Schlosspark von Schloss Albrechtsberg. Hier hatte der „Dresdner Mädchenchor“ der JugendKunstschule zur open air Veranstaltung eingeladen. Es drehte sich alles um Stimme und Bewegung.
Dieses Sängertreffen belegte den 3. Platz bei der Klingenden Stadt 2017. Die Dresdner Musikfestspiele bedankten sich ganz herzlich für die Unterstützung, Dresden mit musikalischer Vielfalt als weltoffene und bunte Klingende Stadt zu präsentieren.
Fotos: Katrin Silbermann


Frühlingskonzert mit VOCALISA Dresden Mai 2017

 
 

Zum Thema "Verstohlen geht der Mond auf" sang VOCALISA Dresden unter der Leitung von Claudia Sebastian-Bertsch romantische Lieder zur "guten Nacht" gemischt mit frühlingshaften Weisen.
Fotos: Katrin Silbermann


Vernissage Jugendkunstschulen aus NRW stellen aus April 2017

 
 
 

Zum Tema EIN-AUS-WEIT-BLICK stellten sechs Jugendkunstschulen aus NRW Fotoarbeiten, Skulpturen, Druckgrafiken und Zeichnungen aus.
Kuratorin: Beate Hanisch
Fotos: Katrin Silbermann


Dresdner Mädchenchor auf Konzertreise in Salzburg April 2017

 

Der Dresdner Mädchenchor der JKS reiste zum Gegenbesuch nach Salzburg um gemeinsam mit den Salzburger Chorknaben und Chormädchen zu singen.
Fotos: Claudia Sebastian-Bertsch


JugendKunstschulen aus NRW zu Gast März 2017

Gemeinsam mit den Vertretern der sechs nordrhein-westfälischen Jugendkunstschulen wurde über die kunstpädagogische Arbeit beraten, über zukünftige gemeinsame Projekte nachgedacht und gemeinsam gearbeitet.
Fotos: Katrin Silbermann/Beate Hanisch


JKS feiert Hoffest im Palitzschhof Februar 2017

Die JugendKunstschule Dresden und das Palitzschmuseum luden erneut zum Winterlichen Hoffest ein. Die Werkstätten konnten besucht und ausprobiert werden. Das Museum führte durch das Planetarium. Zwischen einzelnen Highlights konnte man sich wieder an der Feuerschale bei Speis‘ und Trank aufwärmen.
Fotos: Franziska Nitzsche


JKS hatte Besuch - Theatergruppe InTeam aus der Jugendkunstschule Unna Januar 2017

 
 

Die Jugendlichen wurden am Freitag in der Kinder- und Jugendgalerie EINHORN empfangen, dann ging es mit heißen Getränken zu einem Stadtrundgang durch Dresden, anschließend in die Geschäftsstelle der JKS Schloss Albrechtsberg. Nach einer Pizza gab es hier einen gemeinsamen Workshop mit unseren Tanzmädchen und unserer Jugendtheatergruppe. Am Samstag war die Theatergruppe InTeam dann auf unserer Bühne zu erleben.
Nach der Vorstellung hieß es dann leider schon wieder Abschied nehmen an der warmen Feuerschale bei einer heißen Bratwurst.
Jugendkunstschule Unna
Beim Theater-Festival in Hagen brachte das Ensemble die Jury ins Schwitzen... HIER weiter lesen
Fotos: Katrin Silbermann


JKS kreiert Integrationspreis 2016

 

Dresdner Integrationspreis für Löbtauer Arbeitsgruppe „Ausbildung und Arbeit“
Fraunhofer Institut erhält Anerkennungspreis für „Sonderprogramm Integration“
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden Dirk Hilbert zeichnet mit dem Dresdner Integrationspreis erfolgreiches Engagement für die Integration von Migrantinnen und Migranten und den gesellschaftlichen Zusammenhalt aus. Er überreichte am 20. Dezember 2016 der Arbeitsgruppe „Ausbildung und Arbeit“ des Netzwerkes „Willkommen in Löbtau“ den ersten Dresdner Integrationspreis. Einen Anerkennungspreis erhielt das Fraunhofer Institut für Werkstoff und Strahltechnik IWS Dresden für dessen „Sonderprogramm Integration“.
Die beiden Preisskulpturen haben Migrantinnen und Migranten unter der Leitung der Bildhauerin Petra Graupner und des Keramikers Gerald Schädlich im Rahmen eines Kunstprojekts der JugendKunstSchule aus Ton kreiert.
Alle Informationen zum Integrationspreis HIER...
Referenzschreiben Deutsches Rotes Kreuz Seite 1 HIER und Seite 2 HIER
Fotos: Katrin Silbermann


Adventskonzert mit Salzburger Gästen in der Lukaskirche Dezember 2016

Unter dem Motto "Der Christbaum ist der schönste Baum" hat sich die JugendKunstschule mit ihrem Dresdner Mädchenchor und VOCALISA Dresden unter der Leitung von Claudia Sebastian-Bertsch wieder Gäste eingeladen. In diesem Jahr die Chorknaben und Chormädchen unter der Leitung von Helmut Zeilner aus der Partnerstadt Salzburg.
Außerdem sangen alle gemeinsam im Rahmen des Stollenfestes auf der Bühne des Dresdner Striezelmarktes.
Im kommenden Frühling reist der Dresdner Mädchenchor dann nach Salzburg.
Unser besonderer Dank galt vor allem allen Gasteltern und Förderern!
Fotos: Katrin Silbermann


JKS mit Vernissage November 2016

Malerei, Zeichnungen, Collagen, Fotos, Schmuck, Keramik, Textiles, Grußkarten, Dekoratives... von Künstlerinnen, KursleiterInnen und KursteilnehmerInnen.
Im Kabinett: Von Kindern gestaltete Einhörner zum 10 jährigen Geburtstag der Galerie
Kuratorin: Martina Neumann
Fotos: Katrin Silbermann


JKS mit Theaterpremiere Oktober 2016

 
 

Rotkäppchen 2.0 - Ein wildes, selbst ausgedachtes Theaterstück der Jugendtheatergruppe.
Absurde Gedichte inspirierten die Jugendlichen zu ihrer Geschichte, die sie dann mit viel Fantasie weitergesponnen haben.
Spielleitung: Jo Gerbeth
Fotos: Izabela Zielinska-Kalita


Wunderwelten & Lügenmärchen Tag der offenen Tür August 2016

Wunderliche Dinge gingen in der JugendKunstschule Dresden vor. Verzauberte Straßenkünstler, spielende Theaterleut´ und unendlich kreative Wunderwelten erwarteten unsere Besucher zum Tag der offenen Tür. Neben getanzten und gesungenen Sensationen sahen die Besucher märchenhaftes Lügengeschichten-Kino aus alten Zeiten und Zauberei mit der Zauberschule Dresden. Es wurde getanzt - zur Musik von Tonstaub, gesungen, geschminkt, gedruckt, gemalt, getöpfert, geschmiedet, Eis geschleckt, die Zukunft voraus gesagt u.v.a.m.
Enstanden ist auch kleiner Film (20 Sekunden), den wir bei visitdd.de eingereicht haben.
Film ab HIER
Fotos: Katrin Silbermann, Film: Katrin Silbermann/Schnitt Ralf Köhler


JKS beim Ferienfest Juli 2016

 

Wir waren beim Ferienfest am Dresdner Elbufer dabei und hatten Einhörner und unsere Buttonmaschine im Gepäck. Wie man auf den Fotos sieht, fieberten die Kinder schon dem abendlichen Fußballspiel Deutschland : Italien entgegen...
Fotos: Katrin Silbermann/JKS und Thomas Neumann/Jugendamt


Jahreskursausstellung der JKS Monster, Mangas & Maschinen Juni 2016

 

Die Ausstellung zeigte die große Bandbreite der Kursangebote der bildenden, angewandten und darstellenden Kunst und die unter professioneller Anleitung entstandenen Ergebnisse.
Kuratorin: Beate Hanisch
Kabinettausstellung: Buchillustrations- Projekt des Förderzentrum Sprache Dresden
Projektleitung: KunstRaum Dresden Friederike Altmann
Fotos: Katrin Silbermann


JKS mit Theaterpremiere Mai 2016

 
 
 

Das Stück „Ich sehe was, was Du nicht siehst…“ präsentierten zehn spielfreudige Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren des  Kurses „Vorhang auf - Theater spielen“ der JugendKunstschule Dresden.
Spielleitung: Katrin Hölzel, Katrin Jung
Probenfotos: Katrin Silbermann


JKS und Dresdner Musikfestspiele Mai 2016

Klingende Stadt: Sängertreffen der JugendKunstschule Dresden - Dresdner Mädchenchor und Dresdner Grundschul-, Oberschul- und Gymnasialchöre trafen sich im Park von Schloss Albrechtsberg. Es drehte sich alles um die Stimme - zum gemeinsamen warm up, mit Einzelbeiträgen und gemeinsamen Gesang im Konzert sowie beim Einstimmen der “Ode an die Freude” mit allen Anwesenden.
Fotos: Katrin Silbermann


Swingkonzert mit Gästen April 2016

Zum ausverkauften Swingkonzert unter der Leitung von Claudia Sebastian-Bertsch mit dem Dresdner Mädchenchor, Korrepetition: Prof. Michael Schütze, Percussion: Conrad Süß begrüßten wir als besondere singende Gäste den Mädchenchor des Musischen Gymnasiums Salzburg  unter der Leitung von Markus Obereder, der im Rahmen des Internationalen Kinderchorfestivals in Dresden weilte.
Im Anschluss an das Konzert kam es zwischen beiden Chören noch zur Begegnung am Buffet.
Unser Dank geht hier vor allem an die Eltern unserer Chormädchen, die ein buntes und leckeres Buffet zauberten.
Fotos: Katrin Silbermann


Tanz aus dem Überraschungsei März 2016

Gefundene Überraschungseier aus unseren Tanzkursen wurden geöffnet und tänzerisch für alle Neugierigen präsentiert!
Fotos: Christina Avdi


Vernissage 7. Begegnung März 2016

Schüler und Schülerinnen aus drei Dresdner Gymnasien, dem Bertolt-Brecht-Gymnasium, der Christlichen Schule und dem Gymnasium der HOGA stellen die verschiedensten Kunstwerke in der Kinder- und Jugendgalerie EINHORN aus.
Kabinettausstellung: „MuseobilBOX - Dresden und ich“ - ein Kooperationsprojekt des Hortes der Erich Kästner Schule Dresden mit dem Stadtmuseum Dresden und dem Verein „Beweger e.V.“
Kuratorin: Angelika Jost
Fotos: Katrin Silbermann


Winterliches Hoffest im Palitzschhof Februar 2016

 

Groß und Klein waren in die Werkstätten zum Weben, Nähen, Töpfern, Drucken und Gestalten eingeladen. Im Heimat- und Palitzschmuseum konnten die zahlreichen Besucher während einer Planetariumsführung in die Sterne blicken oder einen Vortrag über das alte und neue Dresden besuchen. Die Künstlerin Lena Acoustic, unterstützt von Querformat e.V., präsentierte musikalische Klänge zu Tracy Chapman. Im Freibackofen wurden leckere Brötchen gebacken und es gab heiße und kalte Getränke.
Fotos: Katrin Silbermann


Abschlusspräsentation Winterferienprojekt Tanzmanege Februar 2016

"Heraus zur Tanzmanege" hieß ein zweiwöchiges Projekt in den Winterferien für 8-18 Jährige.
Akrobatik und Tanz unter Anleitung von Tanz- und Zirkuspädagogen mit einer Abschlusspräsentation im ehemaligen Quartiersmanagement Gorbitz.
Fotos: Katrin Silbermann


Winterferienwerkstätten Februar 2016

In unseren gemütlichen Werkstätten nahmen wir die wunderschönen Eisblumen an den frierenden Fenstern und die winzigen Eiskristalle des Raureifs (die es allerdings in diesem Winter leider nicht gab) als Anregung für unsere Angebote. Es entstanden fantastische Kristallwelten aus Ton, gedruckte Schneekristalle, Kristalllandschaften aus Wolle und Filz, genähte Kristallanhänger, winterliche Kuschelkissen aus Stoff, Spiele u.v.a.m.
Fotos: Katrin Silbermann, Beate Hanisch, Ida Hunger


Mondschein & Sternenglanz November 2015

 
 

Weihnachtsverkaufsausstellung
Malerei, Zeichnungen, Collagen, Keramik, Porzellan, Schmuck, Textiles, Grußkarten, Dekoratives...
Kuratorin: Martina Neumann
Fotos: Katrin Silbermann


Festkonzert 50 Jahre Dresdner Mädchenchor Oktober 2015

 

Zu einem runden Geburtstag gehörte ein Festkonzert mit dem Dresdner Mädchenchor, dem gleichstimmigen Vokalensemble VOCALISA Dresden und bekannten Solisten im Kronensaal von Schloss Albrechtsberg. Die jungen Damen präsentierten unter Leitung von Claudia Sebastian Bertsch ein eindrucksvolles Programm mit beliebten Werken aus 50 Jahren Chorgeschichte.
Mitwirkende: Dresdner Mädchenchor und VOCALISA Dresden, Doreen Brand (Sopran), Tanja Donath (Mezzosopran), Cornelia Dill (Violine), Hans-Georg Dill (Violoncello), Prof. Michael Schütze (Klavier), Anita Röbke (Korrepetition)
Fotos: Katrin Silbermann
Hier geht es zum Jubiläumsflyer...
Hier geht es zum Programm Festkonzert...


Vernissage 50 Jahre Dresdner Mädchenchor

Dem Jubiläum entsprechend werden Fotos, Erinnerungsstücke, klangliche Impressionen vor allem die vergangenen zehn Jahre chorischer Arbeit repräsentiert. Wir geben Einblick in die Proben-, Konzert-, Projekttätigkeit des Mädchenchores sowie Choraustausche.
Diese Exposition umrahmen Arbeiten von Kindern und Jugendlichen aus Dresdens Partnerstadt Hamburg zum Thema „Musik und Kunst“ 
Kabinettausstellung: Zum Internationalen Dresdner Gitarrenfest (Fotografien)
Die Vernissage fand im Rahmen der Benefizaktion zu Gunsten des Sonnenstrahl e.V. statt. (Gemeinschaftsprojekt mit dem Wochenkurier)
Fotos: Katrin Silbermann


LJKE-Multiplikatorentreffen September 2015

 

Das diesjährige Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen Sachsen e.V. fand in der JugendKunstschule Dresden Außenstelle Palitzschhof statt.
Es wurde gewerkelt, genäht, gebacken, getanzt, gegessen, gelacht, geredet...
Dabei entstanden kreative Holzobjekte, Taschen aus alten Werbebannern, leckeres Brot, Pizza und Kuchen.
Fotos: Katrin Silbermann, Handyfotos Heike Heinze


Tag der offenen Tür September 2015

Von wegen alte Hüte!
Unter dem Motto "Alte Hüte & Neue Kamellen" gab es Tanz, Musik, Malerei, Keramik, Handwerk und allerhand kreatives Spiel. Wir setzten der kulturellen Vielfalt den Hut auf und feierten den Beginn des neuen Kursjahres. Unsere Gäste ließen sich von Tanz und Gesang mitreißen, schlemmten leckeres Eis und Kuchen, schunkelten und summten zu alten Kamellen, es gab Hüte zum Anschauen, Anfassen und zum Selbermachen.
Fotos: Katrin Silbermann


7. Dresdner GitarrenSommerCamp

 

Zum 7. Mal Gitarrenwochenende in der herrlichen Umgebung des idyllisch am Elbhang gelegenen Schlosses Albrechtsberg in Dresden. Neben den Workshops gab es wieder Abende mit den Dozenten, Sessions bei Wein vom benachbarten Winzer, ein Konzert der Dozenten sowie einen kleinen Stadtbummel.
Fotos: Sven Nitschke/Ralph Ohlmann


JKS zur Schlössernacht Juli 2015

 
 
 

Die wunderschönen Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss, Schloss Eckberg und der Saloppe vereinten sich für eine Nacht zu einer Open-Air-Kulturlandschaft und luden zum Flanieren und Genießen ein.
Die JugendKunstschule Dresden war im Areal des Schlosses Albrechtsberg am JugendKunstweg wieder dabei.
Singend, tanzend, in den Pagoden überraschten Drachen und Blumenkränze bindend eine Elfenschar...
Fotos: Katrin Silbermann, Thoralf Möhlis
Dresdner Mädchenchor und VOCALISA der JKS auf YouTube...
Weitere Fotos und Pressestimmen hier...
Weitere Fotos und Pressestimmen hier...
Weitere Fotos und Pressestimmen hier...
Weitere Fotos und Pressestimmen hier...


JKS hatte Besuch Juli 2015


Wir hatten erneut Gäste aus unserer chinesischen Partnerstadt Hangzhou.
Zu Gast waren 53 Jungen und Mädchen der  Wind Band of Hangzhou Baoshu Pagoda Experimental School -  eine Orchesterband unter Leitung von Jin  Enjun. Neben einem Rundgang am Schloss Albrechtsberg und durch die Ausstellung ANATEVKA in unserer Kinder- und Jugendgalerie EINHORN gab es eine gemeinsame Probe mit unserem Dresdner Mädchenchor. Nach dem gemeinsamen Musizieren und Zuhören gab es äußerst lebhafte Gespräche mit unseren Sängerinnen. Hier wurde deutlich, was eine internationale Jugendbegegnung bewirken kann - auch wenn sie in diesem Fall sehr kurz war.
Fotos: Katrin Silbermann/Heike Heinze


Dresden isst bunt Juni 2015 - Ein Gastmahl für alle

 


Eine Veranstaltung der Dresdner Bürgerinnen und Bürger.
Initiiert von „Dresden – Place to be! e.V.“, „#WOD – Initiative für ein weltoffenes Dresden“ und dem Bündnis „Dresden für Alle“ mit Unterstützung der GWT-TUD und vieler weiterer Partner 
 Alle Menschen in Dresden waren herzlich eingeladen, an einer mehrere 100 Meter langen Tafel rund um den Altmarkt Platz zu nehmen und ihren Einsatz für die Gemeinschaft und deren kulturelle Vielfalt zu bekunden. Dabei wurden die Bewohner der Stadt zugleich zu Gastgebern und Gästen eines gemeinsamen, bunten Festes, das sie alle miteinander gestalten.
Wir waren auch dabei mit Christinas (unsere Kollegin-aufgewachsen in Athen) griechischem Kuchen, Angelikas (unsere freie Kuratorin-ihr Mann ist Ungar) Mohnstrudelteig "Retes", Oliven aus Italien und vielen anderen Leckereien, Spielen und kreativen Angeboten. Es war ein herrliches buntes Fest. Gerne wieder!
Handyfotos: Katrin Silbermann


Sängerwettstreit Mai 2015 - Klingendes Treffen Dresdner Schulchöre

 


Seit 2013 veranstaltet die JugendKunstschule Dresden mit Unterstützung des Sächsischen Chorverbandes und des Fördervereines des Dresdner Mädchenchores alljährlich dieses klingende Treffen. Konzerte, gemeinsames Singen, Workshops, Kulinarisches im Park von Schloss Albrechtsberg... Gäste waren herzlich willkommen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettstreit. Alle Schulchöre sind auch 2016 wieder herzlich eingeladen!
Fotos: Katrin Silbermann


Hamburg Sächsischer Abend April 2015

 
 

Der Freundeskreis Dresden - Hamburg e.V. lud anlässlich des Hamburg-Sächsischen Abends in das Schloss Albrechtsberg ein. Unsere Tänzer und Theaterspieler sowie unser Dresdner Mädchenchor begrüßten die Gäste und gratulierten dem Vorsitzenden Jürgen Eggert zum 20jährigen Vereinsjubiläum.
Fotos: Katrin Silbermann


Vernissage Selfie April 2015

 


Ausstellung von Schülerarbeiten  des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik
Fotos, Zeichnungen und Druckgraphik zum Thema Selfie
Fotos: Katrin Silbermann


Frühlingskonzert März 2015


Dieses Konzert bildete den Auftakt zu unserer Konzertreihe zum 50-jährigen Jubiläum des Dresdner Mädchenchores (Leitung: Claudia Sebastian-Bertsch).
Fotos: Heike Heinze


Auf "Willi´s wilden Wegen" März 2015

 
 
 


Zur 4. Langen Nacht der Dresdner Theater gastierte Willi Weitzel im Boulevardtheater und Tanzkinder der JugendKunstschule Dresden gestalteten den Auftakt der Show (Anleitung Annelie Schöne). Hier Eindrücke von der Probe und unserem Mal- und Zeichenstand im Foyer.
Fotos: Heike Heinze


10 Jahre Palitzschhof Winterliches Hoffest Februar 2015

 
 
 


Vor 10 Jahren wurde die Sanierung des Palitzschhofes abgeschlossen und die Außenstelle der JugendKunstschule Dresden zog wieder zurück in das historische Gemäuer. Das wurde mit einem Hoffest gefeiert.
Ein Gemeinschaftsprojekt der JugendKunstschule Dresden mit dem Heimat- und Palitzschmuseum und dem Heimatverein Prohlis e.V. Mit freundlicher Unterstützung des Ortsamtes Prohlis
Fotos: Franziska Werner


Adventskonzert in der Dresdner Lukaskirche Dezember 2014

 
 


Adventskonzert mit dem Dresdner Mädchenchor und Vocalisa Dresden
Leitung: Claudia Sebastian-Bertsch
Fotos: Katrin Silbermann 


20 Jahre Tanzbühne Kaleidoskop Dezember 2014


Vor 20 Jahren vereinte die Tanzpädagogin und Choreografin Annett Lohr bereits bestehende Tanzgruppen der JugendKunstschule Dresden zu einem Ensemble und gründete die Tanzbühne Kaleidoskop an der JugendKunstschule Dresden. Das Jubiläum wurde in der JugendKunstschule Dresden mit Kursteilnehmerinnen, Kursleiterinnen, Ehemaligen und Eltern gefeiert.
Fotos Generalprobe: Katrin Silbermann


Vernissage Weihnachtsverkaufsausstellung November 2014

 
 


Malerei, Zeichnungen, Collagen, Keramik, Porzellan, Schmuck, Textiles, Grußkarten, Dekoratives... (Kuratorin: Beate Hanisch)
Im Kabinett: Arbeiten aus der JugendKunstschule Dresden
Fotos: Katrin Silbermann


Übergabe EMIL-Plastiken November 2014

 
 

Die JugendKunstschule Dresden erhielt zum wiederholten Mal die Aufgabe, die Pokale für den kriminalpräventiven Jugendpreis EMIL gemeinsam mit Kindern zu gestalten. Im Rahmen eines Ferienprojektes im Herbst 2014 wurde sich mit dem Buch Erich Kästners und dem Film befasst, das Erich-Kästner-Museum besucht, die Thematik des Preises besprochen und die Plastiken unter der Anleitung von Anja Zierbock-Lindner geschaffen.
Die Plastiken wurden feierlich an das Jugendamt im Dresdner Rathaus übergeben.
Fotos: Katrin Silbermann


Advent im Cafe Kunterbunt November 2014

 
 
 


Zum 1. Advent erwartete unsere Besucher am Schloss Albrechtsberg neben duftendem Kaffee, leckerem Tee und weihnachtlichem Gebäck ein originelles Familienprogramm zum Schauen, Hören, Mitmachen und Staunen…
Mit freundlicher Unterstützung der Bäckerei Bärenhecke und Bio-Konditorei Bucheckchen.
Fotos: Kathleen Deussing


Traumtänzer & Kasperköpfe September 2014

 
 


Tag der offenen Tür am Schloss Albrechtsberg 21.09.2014
Zu Beginn des neuen Kursjahres öffneten wir allen interessierten, kleinen und großen Besuchern unsere Werkstätten. Infostand, Mitmachtänze, Offene Tanzstunde, Dresdner Mädchenchor, Witzebauchladen, lustige Buttons, Fingerpuppen, Arbeiten mit Ton, Drucken, Masken... Die spielfreudigen Musiker der Gruppe Tonstaub verliehen unserem Fest den musikalischen Zauber und mit leckerem Eis von pau pau und bunten Schnittchen wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Fotos: Katrin Silbermann


JKS zum LJKE-Multiplikatorentreffen September 2014

 
 


im Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R. in Leipzig
Thema: Zeichnen mit Kindern - Vom Silberstift zum Comic
Fotos: Andreas Weißgerber


Vernissage 8. Kinder- und Jugendgalerie EINHORN 2014 Juli 2014

 
 


Die JugendKunstschule Dresden rief alle jungen KünstlerInnen im Alter von 5 - 21 Jahren auf, ihre künstlerischen Arbeiten aus den Bereichen Malerei/Grafik, Plastik, Fotografie, Textiles, Objekte zum Thema: “Der Mond“ (nach einem Märchen der Gebrüder Grimm) und “Ein  Sommernachtstraum“ von William Shakespeare einzureichen.
20 Arbeiten wurden für eine Postkartenedition von einer Jury ausgewählt und werden ab Ausstellungseröffnung zum Verkauf angeboten. Ausstellungsort: Prohliszentrum
Fotos: Katrin Silbermann


Vernissage Zeitzeichen Juli 2014


Kursjahresendausstellung der JugendKunstschule Dresden mit Malerei, Zeichnungen, Grafik, Collagen, Keramik. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Vielfalt der Themen, Techniken und Handschriften unserer Kursteilnehmenden.
Kuratorin: Annemarie Schubert
Fotos: Katrin Silbermann


Elbhangfest 2014 Juni 2014

 
 


Wir waren wieder dabei...
beim Festumzug mit unseren Mal- und Theaterkindern...und auf der Bühne am Bergpalais mit unseren Tänzerinnen und der Theatergruppe


Premiere Die sechs Zitronen Juni 2014

 
 


Intrigen, Leidenschaft und die Macht der Liebe... temporeiches Straßentheater mit unserer Theatergruppe.
Fotos: Katrin Silbermann


Cafe Kunterbunt März 2014

 
 


Frühlingserwachen in der Bühne im Torhaus. Wir begrüßten kleine und große Künstler, die lachend und erzählend, spielend, singend und tanzend aus dem Winterschlaf erblühten. Eine Veranstaltung für die ganze Familie!
Fotos: Katrin Silbermann


Straßenfest der Interkulturellen Tage September 2013


Wir sponnen ein buntes Garn und erarbeiteten farbige Freundschaftsbänder. 
Während des Bühnenprogramms präsentierten wir die tänzerische Vielfalt und spannten den Bogen vom Kreativen Kindertanz bis hin zum mystischen Bauchtanz.
Fotos: Ricarda Schleier


Wirbelwind & Blätterrausch Tag der offenen Tür September 2013

 
 


Die JKS öffnete ihre Werkstatttüren und es gab jede Menge zu erleben: ein Bühnenprogramm mit Theater, Tanz und dem Mädchenchor; Kreativstände Keramik, Textil und Grafik, Mitmachtänze ... Begleitet wurde unser Fest durch die Band "Tonstaub" und schmackhaften Köstlichkeiten auf Brot.
Fotos: Ricarda Schleier


JugendKunstschulweg der 5. Dresdner Schlössernacht Juli 2013

 
 
 

Premiere Momo und die Zeitdiebe in der Staatsoperette Dresden Februar 2013

 


Fotos: Katrin Silbermann


Adventskonzert Lukaskirche Dresdner Mädchenchor & Knabenchor Dresden Dezember 2012


Fotos: Rolf Hofmann


Advent im Cafe Kunterbunt Dezember 2012

 
 


Fotos: Katrin Silbermann


Herbstkunstcamp Oktober 2012


Ferienakademie Stadt_Gestalten Oktober 2012

 

19. Dresdner Gitarrenfest November 2012

 
 


Fotos: Sven Nitschke


JKS beim Kinderkunstfest Luftschlösser & Seifenblasen in der Kita Badweg Oktober 2012

 


Fotos: Katrin Silbermann


Kindermesse September 2012


Fotos: Katrin Silbermann


Töpfermarkt am Goldenen Reiter September 2012

 


Fotos: Katrin Silbermann


4. GitarrenSommerCamp am Schloss Albrechtsberg Juli 2012

 
 


Fotos: Sven Nitschke


Schlössernacht Juli 2012

 
 


Erstmals war die JugendKunstschule Dresden bei der Dresdner Schlössernacht dabei...
Wir belebten den Jugendkunstweg u.a. mit Tanz, Musik, Märchen, kreativen Drucktechniken, einer Ausstellung und einem Fotoatelier.
Fotos: Katrin Silbermann

noch mehr Bilder (DNN) hier...


Luftschlösser & Seifenblasen Tag der offenen Tür September 2012


Fotos: Katrin Silbermann


Chorfest Frankfurt/Main Juni 2012


Fotos: Heike Heinze


Theaterpremiere "G.T.T. oder Die Wette" Juni 2012


Fotos: Katrin Silbermann


Cafe Kunterbunt Juni 2012

 


Fotos: Katrin Silbermann


Vernissage "In der Mitte ist rot" Juni 2012

 


Fotos: Katrin Silbermann


Vernissage "In der Mitte ist rot" Juni 2012

 


Fotos: Katrin Silbermann


Rauchbrand April 2012

 
 


Fotos: Katrin Silbermann


Vernissage Liszt-iger Besuch März 2012


Fotos: Katrin Silbermann


Uraufführung "Der lyrische Bissen" Februar 2012

 


Fotos: Katrin Silbermann


Tanz in der Staatsoperette Dresden Februar 2012

 
 


Fotos: Katrin Silbermann


Vernissage Ausstellung EINHORN Januar 2012


Fotos: Katrin Silbermann