JKS Palitzschhof

Der Palitzschhof ist das letzte bauliche Zeugnis des ehemaligen Dorfkerns Altprohlis und stellt aufgrund seiner räumlichen Gegebenheit eine Besonderheit für den Dresdner Stadtteil Prohlis dar. Heute existieren noch zwei Gebäude des im Jahr 1867 erbauten Dreiseithofes.
Mit seinen zahlreichen traditionellen Kunsthandwerksstätten schafft der Ort verschiedene Formate für ein kulturelles und künstlerisches Miteinander. Eine Besonderheit stellen hierbei der Kräutergarten und der Freibackofen im Innenhof dar.
Neben traditionellem Handwerkstechniken präsentieren sich auch moderne Methoden des Handwerks und laden somit ein, Vielfalt und  kulturelle Teilhabe zu erleben.

Anstehende Highlights

Kennt Ihr schon un­se­re of­fe­ne Tex­til­werk­statt?

Schnittkorrekturen, Hosen kürzen, erste Hilfe für Kleidungsstücke, individuelle und außergewöhnliche Unikate selbst herstellen… In unserer Textilwerkstatt helfen wir Euch dabei, all das umzusetzen.

Alter für alle
Gebühr für die Mindestzeit von 2 Stunden 8,00 €/ 4,00 € (Ermäßigt)
Termin immer donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr

Jetzt schon Plät­ze für den nächs­ten Work­shop si­chern!

Im Workshop Duftlichter & Räucherschalen entstehen Duftleuchten/Duftlampen oder Rauchgefäße/ Räucherschalen aus Ton. Diese könnt Ihr dann nach Lust und Laune gestalten.

Alter ab 8 Jahre
Gebühr 27,00 €, zzgl. Material 6,00 € / kg
Termin SA 20.01.2024 17:00 – 20:00 Uhr
Anmeldeschluss SA 06.01.2024

Jetzt noch schnell un­se­re Aus­stel­lung be­su­chen!

Experimente mit Tusche
Wir zeigen EuchTuschezeichnungen unser Bundesfreiwilligendienstleistenden Elina Mertz. Im Fokus steht das Experimentieren mit Tusche. Hierfür kamen alle möglichen Materialien in Betracht, von Silikonpinseln über zerknülltes Papier bis hin zu Schaschlikspießen.
Die entstandenen Arbeiten zeigen eine Vielzahl von Interpretationsmöglichkeiten auf. Ob loderndes Feuer oder prasselnder Regen - mit viel Fantasie lässt sich in den abstrakten Werken vieles erkennen. 
16.10.–19.01.2024/ 1. OG Foyer

Kennt Ihr schon un­ser neu­es Pro­jekt?

Der Nussknacker in Prohlis
Musaik begibt sich zu Weihnachten 2023 mit etwa 95 Kindern und Jugendlichen auf eine Reise in die Nussknacker-Welt. Von Tschaikowsky erklingen bekannte Melodien wie der Blumenwalzer oder der Tanz der Zuckerfee. Hinzu kommt das neue Stück „Zuckerland“ von Rapper Alphonzo sowie Tanz, der sich zwischen Ballett und Breakdance bewegt. 
Die Elemente der Aufführung werden seit Oktober in verschiedenen Gruppenformaten erarbeitet: Ein Teil der Musaik-Kinder gestaltet mit den Pädagoginnen der Jugendkunstschule Dresden das Bühnenbild und Kopfbedeckungen. Die zweite Gruppe schreibt mit professioneller Unterstützung eigene Texte zu den Musikarrangements. Gruppe drei kreiert mit der inklusiven Hip-Hop-Tanzgruppe KnäckePROHt neue Interpretationen von verschiedenen Tänzen aus dem Nussknacker-Original.
16.10.–31.12.2023

Save the Date

Winterliches Hoffest 2024

Die JKS Dresden und das Palitzschmuseum laden erneut zum Hoffest im Palitzschhof ein. Groß und Klein können die Offenen Werkstätten des Hauses entdecken und das Museum besuchen. Ob nähen, hämmern oder ledern – für Groß und Klein gibt es überall etwas zu erleben.  Schauschmieden und Schauklöppeln präsentiert sich in alter Handwerkskunst, aber auch der Freibackofen wird in Betrieb sein. Das Palitzschmuseum lädt 14.00 Uhr zum Vortrag mit Roland Winkelhöfer ein. 16.00 Uhr verzaubert das Figurentheater Cornelia Fritzsche alle mit dem Handpuppenstück „In Kaspers Küche ist der Teufel los“ Groß und Klein.
In den Ausstellungsräumen des Museums stehen die Mitarbeiter für Gespräche und Erläuterungen bereit. Alle kleinen Besucher können sich schminken lassen. Und sollte die Kälte zwicken, so wärmt eine Feuerschale im Hof. Natürlich darf hier der Knüppelkuchen nicht fehlen! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 
Besuchen Sie die vielseitigen Handwerksstätten der Jugendkunstschule, das Planetarium 
oder eine der spannenden Vorführungen. Erleben Sie mit uns den Palitzschhof! kostenfrei

Ort Palitzschhof Gamigstraße 24 
Termin SO 25.02.2024/14:00–18:00 Uhr 

Impressionen

© Klaus Gigga
© Klaus Gigga

Infos zum Standort

Kontakt

Raumnutzung und Lagepläne

Programm vor Ort

  • August ’23
  • Oktober ’23
  • Dezember ’23
  • Januar ’24
  • März ’24
  • Juni ’24
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
Kinder
Jugendliche
Familien
Erwachsene
Tag, Datum
Format
Uhrzeit
Altersempfehlung
Info