Wir suchen Botschafter:innen für nachhaltige Beteiligung!
Werde zur Botschafter*in für Beteiligung und Nachhaltigkeit im Projekt NACHHALTIGKEITSHELD:INNEN
Du hast Lust Dresden zu verändern? Wir suchen Botschafter:innen für nachhaltige Beteiligung!
Du bekommst eine Mini-Ausbildung mit 4 Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Beteiligung und Kunst. Kostenlos und inklusive Getränke & Snacks. In den Workshops werden wir uns zum Beispiel mit folgenden Fragen beschäftigen:
„Wie gelingt ein nachhaltiges Leben?“
„Wie können alle Jugendlichen beteiligt werden und gut im Team arbeiten?“
„Was ist mit Kunst als Ausdrucksform möglich?“
„Was wollt ihr im Projekt erreichen?“
Anschließend kannst Du das, was Du gelernt hast, gut vorbereitet an 4 Nachmittagen mit anderen jungen Menschen in einem Jugendhaus in Deiner Nähe kreativ anwenden und eigene Aktionsideen umsetzen.
Aus dem Projekt kannst Du Dir nicht nur gestärkte Fähigkeiten in den Bereichen Gruppenarbeit, Organisation und Präsentation mitnehmen, sondern Du hast auch die Möglichkeit, neue junge Menschen kennenzulernen, die sich für die selben Themen wie Du interessieren und engagieren.
Du willst mehr über das Projekt erfahren? Schau mal hier:
https://padlet.com/KiJuB/nachhaltigkeitsheld_innen
Melde Dich für die Workshops an oder stell uns Deine Fragen:
Telefon: 0176 95281997 (Signal und Telegram)
Mail: forfuture@sukuma.net
In Zusammenarbeit mit:
JugendKunstschule Dresden, Kinder- und Jugendbüro Dresden, Sukuma arts e.V.
Unterstützt von:
Künste öffnen Welten, BKJ, Kultur macht stark, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Ab 1. März auch von der Drosos-Stiftung gefördert.
Workshop-Termine:
Workshop 1
Nachhaltige Beteiligung und Aktivismus - Part I
Montag, 07.02.2022, 17 Uhr, Kinder- und Jugendhaus Louise
Workshop 2
Nachhaltige Beteiligung und Aktivismus - Part II
Montag, 14.03.2022, 17 Uhr, Kinder- und Jugendhaus Louise
Workshop 3
Beteiligung kreativ umsetzen
Jetzt wird es praktisch, bunt und wild. Nella von der @jks.dresden hat ganz viele Materialien besorgt, das Wetter wird toll und wir werden im Hof von Schloss Albrechtsberg ausprobieren, wie sich Kunst, kreatives Gestalten und Beteiligung verbinden lassen, um euren Themen und Meinungen zu Nachhaltigkeit Farbe und Öffentlichkeit zu verschaffen.
Dieses Mal wieder ausschließlich live. Essen und trinken ist da. Wir freuen uns auf euch und eure Freund:innen!
Montag, 21.03.2022, 17 Uhr, JKS (Schloss Albrechtsberg), Projektraum
Workshop 4
Tipps und Tricks für eure Arbeit im Jugendhaus
Montag, 28.03.2022, 17 Uhr, Ort bitte erfragen