WS Grundlagen Podcast 3
ab 14 Jahre

Schloss Albrechtsberg
SA 30.01.2021, 14–17 Uhr
Du willst einen Podcast machen und hast noch Fragen? Hier lernst du die Grundlagen einer zeitgemäße Podcast-Produktion kennen: Wie baut man eine Sendung am besten auf? Wie geht man richtig mit Mikrofonen und Tontechnik um? Welches Equipment und welche Tontechnik benötige ich, damit eine gute Aufnahme meiner Stimme gelingt? Wir suchen unsere eigenen Themen, machen Probeaufnahmen und geben Feedback. Dabei geht es auch um Raumakustik, Mikrofone und Audio-Software. Du erfährst etwas über das Veröffentlichen bzw. Hosting von Podcasts, die Unterschiede und Möglichkeiten auf den Portalen wie: Spotify, YouTube, SoundCloud oder Deezer & Co.
Hinweis: Wenn möglich, bitte eigene Mikrofone und Kopfhörer mitbringen.
Figuren- & Objekttheater
Gebühr: 25 € pro Termin
Auf alle Workshop-Angebote erhalten Inhaber*innen eines Dresden-Passes, Kinder und Jugendliche aus Familien, die ALG II oder SGB II bekommen, und Menschen mit Behinderung (ab einem GdB von 80) eine Ermäßigung von 50%.
Bitte beachten Sie, dass eine Barzahlung nur bei Offenen Werkstätten und an unseren Familiensonntagen möglich ist.
Anmeldung bis: 18.11.2020
Informationen unter Tel: 79688510 oder unter info@jks.dresden.de
Kursinformationen
Kurs Nr.: LIA-003Kursleiter: Ralf Müller
» zur Anmeldung » Bus & Bahn Fahrplanauskunft
Termine:
- Sa 30.01.2021, 14:00 bis 17:00 Uhr | Schloss Albrechtsberg