Maus Tütü lässt das Fragen nicht
45 Minuten | ab 4 Jahre

Figurentheater
Spiel: Bianka Heuser | Regie: Jörg Bretschneider | Ausstattung Rainer Schicktanz | Musik: Andreas Wieczorek
Die Maus Tütü und der Maulwurf Diddi Neumann, der beste Küsser der Mäuseschule, erleben die erste große Liebe ihres Lebens. Aber Kater Mikesch, der einfach jede Maus fressen will, schleicht immer um sie herum. Indes wollen Tütü und Diddi endlich wissen, woher die Kinder kommen. Sie sehen der Biene und den Hühnern zu – aber immer sitzt ihnen der Kater im Nacken. Furchtbar! Doch auf einmal hat Mikesch glatt die Mäusejagd vergessen, und läuft stattdessen einer schönen Katze hinterher – jetzt sind es Tütü und Didi, die den Kater neugierig verfolgen …
In der aufregenden und lustigen Geschichte um Tütü, Didi und Mikesch wird den Kindern gezeigt, wie herrlich aufregend die „erste Liebe“ ist. Natürlich frei nach Janosch – mit viel Poesie, Humor und Augenzwinkern! Das Stück entstand frei nach Janoschs Kinderbuch “Mutter sag, wer macht die Kinder?”.
Die Inszenierung verzichtet aber komplett auf die “menschliche Biologie”, damit ist sie auch wirklich für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
https://www.theatermanufaktur.de
Bitte reservieren Sie unter 0351 411 26 65, passage@jks.dresden.de oder www.kurzelinks.de/Reservierung-JKS
Termine:
- Do 20.04.2023, 10:00 bis 10:45 Uhr