Entgeltordnung/Auszug

Gültig ab Kursjahr 2022/2023

1.      Entgelte

a) Angebote bis 1 Stunde Kursdauer/Termin 
26,00 EUR/Monat Kinder/Schüler*innen/Student*innen/Auszubildende/Freiwilligen Dienstleistende
31,00 EUR/Monat Vollpreis

b) Angebote bis 1,5 Stunden Kursdauer/Termin 
32,00 EUR/Monat Kinder/Schüler*innen/Student*innen/Auszubildende/Freiwilligen Dienstleistende
39,00 EUR/Monat Vollpreis

c) Angebote bis 2 Stunden Kursdauer/Termin
39,00 EUR/Monat Kinder/Schüler*innen/Student*innen/Auszubildende/Freiwilligen Dienstleistende
46,00 EUR/Monat Vollpreis

d) Angebote bis 3,5 Stunden Kursdauer/Termin
45,00 EUR/Monat Kinder/Schüler*innen/Student*innen/Auszubildende/Freiwilligen Dienstleistende
54,00 EUR/Monat Vollpreis

e) Offene Werkstätten / Angebote
4,00 EUR/Termin von max. 2 Stunden (zzgl. Material) Kinder/Schüler*innen/Student*innen
Jede weitere Stunde 2,00 EUR

8,00 EUR/Termin von max. 2 Stunden (zzgl. Material) Vollpreis
Jede weitere Stunde 4,00 EUR

Die Gebühr für die Mindestdauer von 2 Stunden ist, auch bei einer geringeren Teilnahmedauer, zu entrichten.
Materialkosten: nach Verbrauch. In der Keramikwerkstatt:  6 €/kg Ton.

g) Workshops, Kompaktkurse, Ferienkurse: Einzelkalkulation je nach Aufwand

2. Bonuscards

a. JKS-Bonuscard

10 Minimaleinheiten (je 2 Stunden) bezahlen/ 11 Einheiten nutzen 
Gilt für alle offenen Werkstätten und berechtigt nach 10 bezahlten Einheiten die 11. Einheit kostenlos zu nutzen. (Angebot ohne Material)

b. Kino-Bonuscard

 7 mal bezahlen/ 8 mal sehen (maximal 1 Jahr gültig) 
Gilt für alle Kinovorstellungen im Club Passage (außer Sommerkino) und berechtigt nach 7 bezahlten Kinobesuchen zum freien Eintritt beim 8. Kinobesuch.

3. Ermäßigungen

Ermäßigungen werden in Angeboten nach a) bis e) Kindern, Schüler*innen, Student*innen, Auszubildenden, Freiwilligen Wehrdienstleistenden und Freiwilligen Dienstleistende, gewährt. 

Menschen mit Behinderungen mit einem GdB von mindestens 60% erhalten je eine Eintrittspreisermäßigung. 

Menschen mit Behinderungen mit dem Merkzeichen B erhalten je eine Eintrittspreisermäßigung, deren Begleitpersonen erhalten kostenfreien Eintritt.

An Angeboten nach a) bis d) und g) können Kinder und Jugendliche, welche Leistungsempfänger nach SGBII / SGB XII sind, sowie Kinder und Jugendliche mit Dresden-Pass kostenfrei teilnehmen. 

Von vornherein Ermäßigungsberechtigte (Kinder, Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende) mit Behinderung (ab einem GdB von 60) erhalten eine weitere Ermäßigung von 50%. 

Bei Angeboten nach a) bis d) und g) erhalten Erwachsene mit Dresden-Pass, Leistungsempfänger*innen nach SGB II / SGB XII 50% Ermäßigung auf den regulären Preis. 

Auf die Angebote nach g) (Workshops, Kompaktkurse, Individual- und Gruppenangebote, Ferienkurse …) erhalten Erwachsene mit Dresden-Pass sowie Leistungsempfänger*innen nach SGBII / SGB XII und Menschen mit Behinderung (ab einem GdB von 60) eine Ermäßigung von 50%. 

Familienrabatt in Höhe von 10% wird für die ermäßigten Angebote nach a) bis d) gewährt, für ein weiteres Kind (Geschwisterkind), welches an einem Angebot nach a) bis d) teilnimmt.