JKS Schloss

Neben der Hauptgeschäftsstelle ist am Standort JKS Schloss vor allem die Darstellende Kunst mit Angeboten im Tanz- und Theaterbereich und die Bildende Kunst vertreten. Die Jahreskurse werden von fachlich erfahrenen Künstler*innen, Tänzer*innen und Theatermacher*innen begleitet. Die Teilnehmer*innen entwickeln ihr Können in Grundlagenkursen und Kursen für Fortgeschrittene. Sie erwerben Kompetenzen, die ggf. auch zu einer direkten Ausbildung in diesen Sparten führen können. Darüber hinaus gibt es am Standort JKS Schloss Werkstätten für das Kunsthandwerk. Das umfangreiche Programm mit seinen vielfältigen Kursen ermöglicht ein abwechslungsreiches Angebot, um sich künstlerisch-kreativ ausprobieren und weiterentwickeln zu können.

Anstehende Highlights

Ihr ar­bei­tet gern mit Holz und habt schon et­was Er­fah­rung mit der Werk­statt­ar­beit?

Dann ist unsere Offene Holzwerkstatt genau das Richtige für Euch! Jeden Mittwoch steht unser Werkstattleiter zur Unterstützung bereit - im Zentrum steht die eigenständige Arbeit. Mögliche Objekte sind z.B. Kisten, Einlegearbeiten, Stäbe-Skulpturen, Flugobjekte oder Probestücke japanischer Holzverbindungen. Neben Holz können auch andere Materialien wie Metall oder Leder verarbeitet werden.

Alter ab 10 Jahre
Termin mittwochs 16:00 – 19:00 Uhr
Gebühr für die Mindestzeit von 2 Stunden 8,00 € / 4,00 € (Ermäßigt)

Habt Ihr schon mal ein ei­ge­nes Klang­in­stru­ment ge­baut?

Nein? Dann solltet Ihr das schleunigst nachholen! Im Kompaktkurs Klangwerkstatt machen wir uns auf, Instrumente zu entwickeln, die es so noch gar nicht gibt. Ob nun Felle, Saiten, Hölzer oder Luft schwingen: Überall ist Klang!

Alter ab 9 Jahre
Start 25.01.2024
Termine immer donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr
Dauer 25.01. – 07.03.2024
Gebühr 55,00 €
Anmeldeschluss DO 11.01.2024

Up­cy­cling: Näht Euch ein ei­ge­nes Yo­ga­kis­sen!

In dem 2-tägigen Workshop Yogakissen aus Stoffresten näht Ihr Euer eigenes, individuelles und nachhaltiges Yoga- oder Sitzkissen und lernt dabei die Grundkenntnisse des Nähens an der Nähmaschine kennen. Bringt gern Eure eigenen Stoffreste von zuhause mit, um so nachhaltig wie möglich zu arbeiten.

Alter ab 18 Jahre
Termine SA 20.01. und SO 21.01.2024 jeweils 10:00 – 15:00 Uhr
Gebühr 75,00 €
Anmeldeschluss SA 06.01.2024

Kommt zum Wich­tel­sonn­tag vor­bei

Bei Stockbrot, Punsch, Feuerschale, mit Kunsthandwerk und Kreativangeboten stimmen wir uns auf eine schöne, gemütliche Weihnachts- und Winterzeit ein. Für die Liebsten können besondere und selbst gestaltete Geschenke, wie zum Beispiel Baumanhänger aus Ton, bedruckte Postkarten u.v.a.m. entstehen. Es wird gefilzt und geschmiedet und bei der Wichtel-Tombola warten kleine Überraschungen auf Euch. Eine Märchenecke lädt zum Verweilen und Lauschen ein. Zum gemeinsamem Mitmachen steht unsere Bühne mit einem Tanz - und Theaterangebot für alle offen.
Eintritt frei
Achtung: Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. Es sind nur sehr wenige Parkplätze gegen Gebühr vorhanden!
SO 03.12.2023/14-18 Uhr

Unser Wichtel-Programm:

14.00–17.30 Uhr Kreativangebote in den Wichtelwerkstätten
Keramikwerkstatt: Keramik-Baumbehang     
Kunsthandwerkstatt: Filzen und Schmieden             
Remise: Grußkarten drucken    

Bühne im Torhaus:
15.30–16.15 Uhr Theater und Musik für alle ab 5 Jahre
16.30–17.15 Uhr In-Socken-Mitmach-Tanz für alle
17:45–18:00 Uhr Wichtel-Check-Out

14:00–18:00 Uhr Buntes Rahmenprogramm
Mehrzweckraum: Märchen-Vorleseecke
Glashaus: Kleine Naschereien, Punsch und Wichtel-Tombola
Brunnenhof: Stockbrot am Lagerfeuer

Impressionen

© Klaus Gigga
© Klaus Gigga

Infos zum Standort

Kontakt

Raumnutzung und Lagepläne

Programm vor Ort

  • August ’23
  • September ’23
  • November ’23
  • Dezember ’23
  • Januar ’24
  • Februar ’24
  • März ’24
  • April ’24
  • Mai ’24
  • Juni ’24
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
Kinder
Jugendliche
Familien
Erwachsene
Tag, Datum
Format
Uhrzeit
Altersempfehlung
Info